Reflexionen zur unsichtbaren Geschichte Liechtensteins. Workshop für ein Auswandererdenkmal mit Anna Hilti, Luis Hilti,Toni Büchel
Komplizen.
In ihrer Arbeit beschäftigen sich Hilti, Hilti und Büchel mit der Frage, inwieweit für die liechtensteinische Emigrationsgeschichte in die USA und an andere Orte eine Erinnerungskultur gepflegt wird, die sich im Umgang mit gegenwärtigen und zukünftigen Migrationsströmen produktiv auswirken könnte. Das Projekt zielt mittelfristig darauf ab, ein im weitesten Sinne gedachtes Denkmal zu dieser Thematik im öffentlichen Raum zu erstellen. Während der Ausstellungsdauer im Engländerbau werden öffentliche Workshops und Gesprächsrunden initiiert, um im Kollektiv eine passende Form des Gedenkens zu erarbeiten.
Aufbauend auf drei kurzen Texten zur Emigrationsgeschichte werden von den Teilnehmern unter Anleitung mögliche Themen und Formen für ein Auswandererdenkmal erdacht und produziert.
Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse nötig. Mit anschliessendem Apéro. Eintritt frei
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 11 mins ago