Wissen fürs Leben: Wendepunkte - Was eigentlich besagt das Christentum?
Wie nötig wäre Religion! Wer, wenn nicht sie, könnte den Menschen sagen, dass sie mehr sind als Übergangsgebilde im Stoffwechselhaushalt der Natur, dass sie zu schade sind, um sich als Konsumenten und Produzenten im Wirtschaftskreislauf dubioser Kapitalverwerter zu verschleißen? Es müsst einen jeden die Religion begleiten auf dem Weg zu seiner Freiheit. Nötig wäre die Religion! Doch so, wie nötig, ist sie nicht. Denn selber tritt sie auf als göttliche Autorität, verbreitet Angst vor Gott, um selber Macht zu haben über Menschen, und augenscheinlich hält sie es zum Selbsterhalt konstant mit dem, was Geld und Geltung bringt. In seiner institutionalisierten Form hat religiöser Glaube seine Glaubwürdigkeit endgültig eingebüßt. Die Religion in der tradierten Form ist nichtssagend und leer geworden. Nichts stimmt mehr.
Referent des Abend ist Dr. Eugen Drewermann, Theologe, Psychotherapeut und Schriftsteller.
Anmeldung unter wissen@ak-vorarlberg.at oder Tel. 050/258-4026. Der Eintritt ist frei. Moderation: Dr. Franz Josef Köb
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago