Stolpersteine auf dem Bildungsweg - Ursachen fehlender Chancengerechtigkeit in der Schule. In ihrem Vortrag erklärt Dr. Gertrud Nagy, wie Elternhaus, Schulwahlentscheidungen, Geschlecht, Leistungsbeurteilung und Schulstruktur (männliche) Bildungsverlierer erzeugen, die dann in eine Stimmung von Aussichtslosigkeit, Zynismus, Verachtung und Gewalt geraten. Die Stärke der Referentin liegt in der Verbindung von Erfahrungen aus der Schulpraxis mit wissenschaftlicher Arbeit.
In jeder sozialen Schicht gibt es begabte Kinder. Es ist nicht so, dass Kinder der Unterschicht dümmer wären als Kinder der Oberschicht, denn Begabungen sind „normalverteilt“. Begabte Kinder sind daher grundsätzlich in jeder Schicht anzutreffen. Was schicht-spezifisch unterschiedlich ausfällt, ist die Entdeckung und Förderung von Begabung. Das führt dazu, dass Bildung in Österreich „vererbt“ wird. Das bedeutet: Talentierte Kinder aus sozial schwachem Elternhaus werden häufig nicht entdeckt und nicht mitgenommen auf dem Weg zu höherer Bildung. Kinder verharren also im „Strickmuster“ ihrer Eltern, der Gesellschaft gehen viele Begabungen verloren. Diese fehlende Chancengerechtigkeit wird vom derzeitigen Schulsystem gefördert und von der OECD seit Jahren kritisiert.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter wissen@ak-vorarlberg.at oder Telefon 050/258-4026. Moderation: Dr. Franz Josef Köb
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 51 mins ago