Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Di 10. Mai 2016, 17:30
Sa 14. Mai 2016, 17:30
Mi 18. Mai 2016, 17:30
Sa 21. Mai 2016, 18:00

Wo: Wiener Staatsoper , Opernring 2, 01. Innere Stadt, Wien

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: Oeticket

Wie bei Richard Wagner üblich, ging auch der Konzeption und Schöpfung des vom Komponisten als romantische Oper bezeichneten Lohengrin die Lektüre zahlreicher Schriften und Bücher voraus. Und wie bei Wagner üblich, entstand das endgültige Werk rund um den gralgesandten Schwanenritter nicht in einem Arbeitsgang, sondern im Zuge eines intensiven Ringens: 1846 war ein erster, 1847 ein zweiter Gesamtentwurf und erst 1848 die letztgültige Partitur vollendet, eine Partitur in der, laut Adorno, der Orchesterklang erstmals bei Wagner als Träger des Bühnengeschehens hervortritt. Der von Franz Liszt dirigierten Uraufführung in Weimar (1850) konnte Wagner übrigens auf Grund seiner Teilnahme am Dresdner Maiaufstand nicht beiwohnen.Koproduktion mit dem Opernhaus Zürich