Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Mi 16. Mär 2016, 18:00

Wo: Liechtensteinisches Landesmuseum, Städtle 43, Vaduz

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Wechselvolle Etablierung einer Religion: frühes Christentum im Rheintal und am Bodensee. Vortrag von Guido Faccani, Archäologe.
Während die Forschung noch bis weit ins vergangene Jahrhundert davon ausging, dass die Verbreitung des Christentums relativ zügig vor sich ging und zur Gründung von etlichen Gotteshäusern und zur Errichtung eines ansehnlich dichten Kirchennetzes führte, wissen wir heute auch aufgrund archäologischer Befunde und Sachquellen, dass die Christianisierung weder schnell noch bruchlos vor sich ging. Beredtes Zeugnis gibt die Durchreise des von Arbon über Bregenz kommenden, das Alpenrheintal nach Italien durchziehenden irischen Missionars Columban und seiner Gefährten ab. Ihren Spuren soll gefolgt werden, womit nicht zuletzt die Persistenz der ansässigen heidnischen Kulte aufleuchtet.
Dr. phil. Guido Faccani ist in Zürich als selbständiger Archäologe und Kunsthistoriker tätig. Er führt u. a. Projekte des ersten Jahrtausends in den Bereichen Kirchenarchäologie (z. B. Pfarrkirche Bendern) und Bauplastik (z. B. Kathedrale von Genf) durch.
Der Vortrag ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Römer, Alamannen, Christen – Frühmittelalter am Bodensee". Info: www.landesmuseum.li