Herbert Reisinger: composition, voice, percussion Andre Blau: lyrics Bertl Mayer: harp Sascha Lackner: bass Koehne Quartett Joanna Lewis: violin Anne Harvey-Nagl: violin Lena Fankhauser: viola Melissa Coleman : cello Daniela Fuchs: clarinet Monika Wippl: flute Regina Königslehner: alto flute
Ich, Herbert Reisinger, Jahrgang 1961, habe es leicht: als Autodidakt kann ich tun, was ich will. Das ist natürlich Unsinn. Kontinuierliches »daily business« hat mich als »singenden Schlagzeuger« nach und nach auf viele Projekte in verschiedensten, musikalischen Bereichen Einfluss nehmen lassen. Die Ergebnisse dieser langjährigen Arbeit sind in zahlreichen Publikationen dokumentiert.
Mit dem Lokal »Porgy&Bess« verbinden mich viele Erlebnisse und Geschichten. Ein Jahr nach der Eröffnung war ich als Interessent erstmalig in der Spiegelgasse, meiner Begeisterung folgten herrliche Konzert-Abende. Ich habe erfahren, dass Kultur vor allem im Umgang mit Partnern, Familien und deren Möglichkeiten gedeiht. Dabei geht es nicht um Leistung in erster Linie, sondern um bewusste Lebensmodelle, konkrete Ideen und tragfähige Lösungen.
2003 war eine Auszeit nötig, es folgten 5 Jahre bei Europcar. Im Jahr 2008 habe ich entschieden, mein Leben als Musiker neu zu gestalten. Seither sind hunderte Kompositionen entstanden, Schlager, Volks- und Blasmusik, Bigband, Jazz und Kammermusik bis hin zur Symphonie.
Erst 17 Jahre nach meinem ersten Solo-Album »PROZESS« (EX129CD) war es möglich, mein zweites Solowerk »BRIEFE« (KMP001) auf meinem Label KUSSMUNDPRODUCTIONS zu vollenden. Ein Jahr danach habe ich »COME BACK!« (KMP002) veröffentlicht, das mich als Komponisten und Klarinettisten vorstellt. Meine Kammermusik »DIE GESCHICHTE DER BEHUTSAMKEIT« (KMP003) und das Auftragswerk »REQUIEM« (KMP004) wurden im Herbst 2013 uraufgeführt. Unter dem Titel »LAST CAB« (KMP005) spiele ich Jazz mit Bertl Mayer und Sascha Lackner.
Das Programm besteht aus zwei Teilen. »BLAUBÄR« ist kein Kabarett, wird aber von Pointen umrahmt. Andre Blau ist einer meiner langjährigen Wort- und Weggefährten. Gemeinsam lesen wir Gedanken und Geschichten, die ich rhythmisch umspiele. In einem Akt der Überblendung möchte ich den ersten Teil mit Bertl Mayer und Sascha Lackner im Geist von LAST CAB beschließen.
Die »GESCHICHTE DER BEHUTSAMKEIT« ist geprägt durch das »Koehne Quartett«. Joanna Lewis, Anne Harvey-Nagl, Lena Fankhauser und Melissa Coleman musizieren gemeinsam mit Daniela Fuchs, Monika Wippl und Regina Königslehner. Sie hören Stücke meiner kammermusikalischen Idee, die von einem großen Friedenswunsch begleitet wird.
Mein Dank gilt meinen MusikerInnen, ohne deren Hingabe dieses Konzert nicht stattfinden könnte und wir freuen uns, diesen Abend im Porgy&Bess gemeinsam zu gestalten. Ich möchte auch meiner Familie, meinen Freunden sowie interessierten Hörern, Förderern und Kritikern danken, die mich seit Jahrzehnten begleiten. Seien Sie alle herzlich willkommen! (Herbert Reisinger, im Juni 2015)
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 27 mins ago