Buchungsgebühren können anfallen
intritt: € 29 / erm. € 17
Was den doch eher gemütlicheren Wienern ihr Walzer, ist den leicht temperamentvolleren Italienern ihre Tarantella. Ein rauschhafter Volkstanz! Königin des Tarantella-Gesangs ist Lucilla Galeazzi, doch auf diese Regentschaft lässt sie sich nicht reduzieren.
Schon früh stellte sie ihren Gesang in den Dienst der Erforschung des italienischen Volksliedes und wusste: Volksmusik kennt keine Grenzen, jedenfalls nicht bei Lucilla Galeazzi.
Als Festivaldirektorin und Sängerin stand sie in Paris, in den Operhäusern von Berlin, Hamburg und Neapel auf den Bühnen, sang mit den Stars der internationalen Folkloreszene zusammen, mit Elena Ledda aus iItalien, mit Maria Del Mar Bonet aus Mallorca, der portugiesischen Fado-Sängerin Tereza Salgueiro, der Argentinierin Mercedes Sosa oder dem Rai-Sänger aus Algerien, Cheb Kaled. Ihre Meisterschaft hat sie mit italienischen und französischen Jazz-Musikern wie Gian Luigi Trovesi, Pino Minafra oder Michel Godard und Vincent Courtois zusammen arbeiten lassen, sie hat gar mit Barockmusik und Volksmusik experimentiert. Dass sich ihre Ausdruckskraft besonders im ruhigen Ambiente eines Soloauftritts bewährt, hat sie mit einmonatigen Engagements in Paris erwiesen.
In der Sargfabrik wird die Grande Dame mit dem Gitarristen Roberto Stimuli auftreten und ihre königliche Meisterschaft demonstrieren.
Lucilla Galeazzi - Gesang, Gitarre
Roberto Stimuli - Gitarre
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago