Buchungsgebühren können anfallen
Mit zeitgenössisch veredelter alpenländischer Blasmusik beehrt uns Federspiel zum wiederholten Male. Fein! Bei Federspiel trifft schier unheimliches Können auf die nötige jugendliche, charmante "Frechheit" im Spiel, in den Arrangements, im Auftreten.
Ohne Berührungsängste verbindet die siebenköpfige Band heimische Volksmusik mit weltmusikalischen Elementen.
"(...) Mit einer unglaublichen Spielfreude werden hier auf innovative Weise alte traditionelle Muster genutzt, um stilistische Grenzen komplett links liegen zu lassen. Bei "Federspiel" gibt es keine dogmatischen Engpässe und keine kreativen Hemmungen. Mariachi, Mazurka, Militärmarsch, Csárdás, Volksweise und Volkstanz verbinden sich zu einem faszinierenden Blechblasgemisch, das in zwanzig, dreißig Jahren immer noch so zünden wird wie heute. (...) Selten kam Blasmusik so elegant, lässig und tolerant rüber. Meisterklasse!" (Klaus Halama, sound & image)
Ayac Iuan Jimenez Salvador - Trompete
Robert Puhr - Tuba
Frédéric Alvarado-Dupuy - Klarinette
Philip Haas - Trompete
Matthias Werner - Posaune
Thomas Winalek - Posaune
Simon Zöchbauer - Trompete, Zither, Gesang
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago