Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Mi 14. Jan 2015, 20:00

Wo: Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, Götzis

Altersbeschränkung: Ab 18

Eingetragen von: mgm

Im Fokus der diesjährigen Vortragsreihe stehen die Schwerpunkte Resilienz, sichere Bindung und Selbstfürsorge.

Den Auftakt der Reihe macht Prof. Dr. Lilith König. Ihr Vortrag widmet sich der Bedeutung der Bindungsqualität bei der Bewältigung von psychischen Belastungen. Eine „sichere Bindung“, so sagt die Psychologin und systemische Therapeutin, „ist die optimale Voraussetzung, einen offenen Zugang zu den eigenen Gefühlen zu haben und sie stimmig zum Ausdruck bringen zu können.“ In ihrem Vortrag geht sie auch der Frage nach, welche Ansatzpunkte die Erkenntnisse der Bindungsforschung im klinische-therapeutischen Bereich bieten können.

Mit dieser dreiteiligen, seit vielen Jahren stattfindenden Vortragsreihe bietet pro mente Vorarlberg – in Kooperation mit dem Bildungshaus St. Arbogast – Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Aspekte der Seele, des seelischen Wohlbefindens, aber auch seelischer Erkrankungen zu betrachten und einen persönlichen Zugang zu finden.