Wenn am 26. November 2015 um 19.30 Uhr Ulrich Troy und Murat Üstün vor dem Publikum Platz nehmen werden, wird sich alles um das Thema „Beheimatung“ drehen. Weil ja Heimat einem nicht nur per Geburt geschenkt wird. Manche sind ein Leben lang heimatlos. Andere haben eine Heimat und wissen das gar nicht zu schätzen. Manche Menschen müssen eine lieb gewonnene, vertraute Heimat unversehens gegen eine neue eintauschen und sich in einem fremden Land erst neu beheimaten. Das ist ein schwieriger Prozess.
„Would“ trifft Bosporus: Ulrich Troy hat sich 1979 gemeinsam mit Hermann Stadelmann durch die Gründung der Band „Stemmeisen und Zündschnur“ seine eigene musikalische Heimat geschaffen. Der Musiker und Komponist Murat Üstün tat das u. a. bei den Festspielen und beim Jugendblasorchesterprojekt ‚Urig Uhrig‘.
Programm: Ulrich Troy und Murat Üstün stellen Bücher vor. Moderation: Thomas Matt. Musikalische Umrahmung durch ein Ensemble des Landeskonservatoriums. Gemütlicher Ausklang mit Umtrunk. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung bis spätestens Freitag, 20. November 2015, unter bildungspolitik@ak-vorarlberg.at oder Tel. 050 258-4026
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago