Die unabhängige Plattform MeineRaumluft.at und "die umweltberatung" laden Sie ein:
Tag der guten Raumluft 21.11.2014
Jeder Atemzug zählt – Warum Sie gute Luft atmen sollten
Wir atmen täglich durchschnittlich über 14.000 Liter Luft ein. 90 % unserer Lebenszeit verbringen wir in geschlossenen Innenräumen. Die Qualität der eingeatmeten Luft als bedeutender Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden darf uns deshalb nicht egal sein.
Am Tag der guten Raumluft bekommen Sie vor Augen geführt, wie viel Luft Sie täglich zu sich nehmen und wie wichtig deshalb eine gute Raumluft für unsere Gesundheit ist. Den ganzen Tag lang haben Sie die Möglichkeit die Menge Ihres Lungenvolumens mit dem Luftballon-Test zu überprüfen. Derjenige/Diejenige mit dem größten Lungenvolumen darf sich über einen Preis freuen. Zusätzlich informieren die unabhängige Plattform MeineRaumluft.at und "die umweltberatung" darüber, welche Faktoren entscheidend sind für eine gute Luft und mit welchen einfachen Mitteln Sie für eine bessere Luftqualität zuhause oder im Büro sorgen können.
Wann: Freitag, 21.11.2014
Uhrzeit: 9 bis 19 Uhr
Fototermin: 9 Uhr, mit allen Verantwortlichen
Wo: Donau Zentrum – Arena (Nähe Hollister)
Adresse: Wagramer Straße 94, 1220 Wien
Anfahrt: U1 Kagran, Parkgaragen vorhanden
http://www.donauzentrum.at/W/do/centre/anfahrtsinfos
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fotomaterial zur Aktion bekommen Sie am Freitag, 21.11., rechtzeitig am frühen Vormittag zugeschickt.
Über die Plattform MeineRaumluft.at
Die Plattform „MeineRaumluft.at“ wird von Wissenschaft, Institutionen mit Bezug zum Thema Raumluft, Forschungseinrichtungen und Unternehmen getragen. MeineRaumluft.at ist eine unabhängige Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Öffentlichkeit in allen Fragen rund um das Thema „Gesunde Raumluft“ zu sensibilisieren und damit zu einer spürbaren Verbesserung der Raumluft in Innenräumen beizutragen. Die Plattform bietet umfassende Informationen zu den vielfältigen Zusammenhängen zwischen Gesundheit, Wohlgefühl und Leistungsfähigkeit mit der Qualität der Luft im geschlossenen Raum und bietet auch die Möglichkeit zum Austausch mit Experten aus Wissenschaft, Baukunde und dem Gesundheitssektor. www.MeineRaumluft.at
Über „die umweltberatung“
"die umweltberatung" ist eine firmenunabhängige Bildungs- und Beratungsorganisation. ExpertInnen geben Ihnen konkrete Handlungsvorschläge für den gesunden, genussvollen, ökologischen Lebensstil und das nachhaltige Wirtschaften in Organisationen, Betrieben und in der Verwaltung. Die KundInnen sind KonsumentInnen, MultiplikatorInnen und Firmen. "die umweltberatung" tritt für eine nachhaltige, ökologische Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung ein und berät zu folgenden Themen: ökologisches Bauen und Wohnen, Energieberatung, Ernährung, Ökotextilien, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung, Chemie und Reinigung, Naturkosmetik, naturnahes Gärtnern und Stadtökologie. www.umweltberatung.at
Rückfragehinweis:
Mag.(FH) Katharina Hofer
Himmelhoch GmbH
Text, PR & Event
Alser Straße 45/6, A-1080 Wien
Mobil: +43 650 445 8213
katharina.hofer@himmelhoch.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago