Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Kongress "Kinder begleiten mit Herz und Verstand"

Wann:

Sa 18. Okt 2014, 08:45–18:00

Wo: Festsaal der Marktgemeinde Altenmarkt im Pong, Michael Walchhofer Straße, Altenmarkt

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Erwachsene: €17,00
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: Dahlke1

Mit Hebamme Erika Pichler; Andre Stern, Dr.med. Michael Ehrenberger; Laisschule...

SA 18. Oktober Altenmarkt / Salzburg. Vortrag, Impuls, Projekt...
Ziel der Veranstaltung:
Über das "fühlende Denken" Bewusstsein schaffen für einen achtsamen und fördernden Umgang mit Kindern. Anzuregen Gewohntes zu hinterfragen und Alternativen für den Alltag aufzeigen.

Programm:
1. Erika Pichler, Hebamme ,Entwicklerin der Noreia Essenzen“
und ist „auf der Suche nach den Wurzeln“. Thema: „Der Lebensanfang als Lebensentscheidung“;

2.Projektvorstellung: „Laisschule“ nach dem Vorbild der russischen Schentinin Schule. Beziehung, Struktur und Raum - werden beleuchtet;

3. Mag. Irmgard Korber, Pädagogin, stellt das Schulprojekt
„Soziales Lernen – vom ICH zum WIR zur SACHE “ vor und belebt es mit praktischen Übungen.

4.Projektvorstellung: Mediationsprojekt der SHS Altenmarkt im Pongau. Streit schlichten und für ein friedvolles Miteinander im Schulleben sorgen.

5. André Stern, Protagonist im Film “Alphabet” von Erwin Wagenhofer. André Stern, Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor,
ging nie in die Schule. So war seine Jugend reich an intensiven Lernerlebnissen und dennoch frei von Stress, Konkurrenzkampf, Leistungsdruck und der Jagd nach guten Noten.
Einer seiner Kernaussagen:
„ Wenn ich mich für etwas interessiere, fällt es mir leicht mein Wissen zu erweitern, es passiert nebenbei“.

6. Dr. med. Michael Ehrenberger, gründete vor über 20 Jahren das Unternehmen Synthese GmbH, Gesellschaft für holistische Medizin. Sein Ziel als Mediziner ist es, den Menschen als Ganzheit zu erfassen.
Thema: Können Medikamente die (Kinder)Seele heilen?

7.Projektvorstellung: Bürgervereinigung „Lebenswerte Gemeinde... lebenswertes Österreich“®.
Ziele: „Verbinden wir die Leistungsgesellschaft mit Gesellschaftsleistung. Schaffen wir uns Lebensqualität und damit Freiheit selbst!“ Wir helfen Positives in kleinen Ortsstrukturen sichtbar zu machen und Eigenverantwortung in allen Lebensbereichen – auch für die Gemeinschaft - zu übernehmen. Nach dem Leitsatz des Nobelpreisträgers Leopold Kohr: „Lösungen passieren nur im Kleinen, Große Strukturen können Probleme nie lösen“.

Ermäßigung: Kinder bis 15 J. ist auf Wunsch Betreuung und Getränke inkludiert!

Mehr Infos zu allen Vorträgen auf www.lebenswertegemeinde.at