Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Mo 12. Mai 2014, 19:00

Wo: Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1, Feldkirch

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Normalpreis: €8,00
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: FeldkirchM

Mehr Anpassung als Widerstand: Die Vorarlberger Schule im Nationalsozialismus

Ein Vortrag von Horst Schreiber, mit anschließender Diskussion.

Bis zu 80% der Vorarlberger Lehrkräfte waren Mitglied der NSDAP oder hatten eine Mitgliedschaft angestrebt. Aufgrund dieser hohen Anpassungsbereitschaft scheiterte die Entnazifizierung im Schulbereich. Auf der anderen Seite mobilisierte der Nationalsozialismus die Jugend mit attraktiven Angeboten. Doch nach Kriegsbeginn gewann die Militarisierung des Unterrichts die Oberhand, während die HJ Kinder und Jugendliche für den „totalen Krieg“ missbrauchte. Über diese Entwicklungen, Ursachen und Auswirkungen spricht Horst Schreiber in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion.

Horst Schreiber, habilitiert am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, ist Autor des Standardwerkes „Schule in Tirol und Vorarlberg 1938 – 1948“. 2010 brachte er die Aufarbeitung der Gewalt an benachteiligten Kindern in der Heimerziehung und Psychiatrie in Österreich am Beispiel Tirols mit seiner Kommissionstätigkeit und seinem Buch „Im Namen der Ordnung“ ins Rollen. www.horstschreiber.at