Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Ostara - Frühlings-Tagundnachtgleiche

Wann:

Fr 22. Mär 2013, 16:00–19:00

Wo: Alter Auhof, Auhofstrasse 58, St. Andrä-Wördern

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Erwachsener: €24,00
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: MarthaMoser

Feste im Jahreskreis gemeinsam erleben!

Verbinde Dich mit den Kräften der Natur durch das bewusste Erleben der Jahreszeitenqualitäten.
Stärke Deine Wurzeln, indem Du die Bräuche Deiner Vorfahren lebst.
Lass uns gemeinsam feiern und den Frühlings begrüßen!

Über Ostara
Das Leben unserer Vorfahren war bestimmt vom Kreislauf der Natur. In ihrem Denken war die Zeit zyklisch und nicht linear, so wie wir sie heute messen. Der Tageskreis fand seinen Platz im Mondkreis (dem „Monat“) und dieser im Jahreskreis und diese Kreise spiegeln ein rhythmisches Pulsieren wider und ein Pendeln zwischen den beiden Extremen, Licht und Dunkelheit, Werden und Vergehen.

Ostara ist das zweite Fest im Jahreskreis. Dieses traditionelle keltische Sonnenfest wird zu Ehren der Frühlingsgöttin Ostara gefeiert. Ostara ist ein Symbol für die Kraft der wieder erwachenden Natur, sie bringt uns das Licht und die Wärme der Sonne aus dem Osten. Ostara’s Begleiter ist der Hase, ihre Lieblingsblume ist die Schlüsselblume, die dem Frühling das Tor öffnet. Ostara ist ein Fest der Freude und der Lebenslust, die Tage werden länger und wir feiern den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Jetzt ist die Zeit Altes loszulassen um Raum für Neues zu schaffen. So wie die Bauern die Felder segnen, bereiten auch wir unseren inneren Boden vor, um unseren Talenten die Möglichkeit zur Entfaltung zu geben und gemeinsam mit der Natur um uns herum aufzublühen.

Es ist ein sehr schönes Erlebnis dieses Fest gemeinsam zu feiern und eine alte Tradition wiederzubeleben. Die Kräfte der Natur zu diesem Zeitpunkt unterstützen uns beim körperlichen und seelischen "Frühjahrsputz".

Wir bilden den Rahmen dieses Festes mit

* Räucher- und Segensritualen: geführte Rituale zum Loslassen und für den Neubeginn

* Heilpflanzenwissen für den Frühlingsbeginn: wir möchten über Pflanzen sprechen, die direkt vor unserer Haustüre wachsen und deren Kräfte wir jetzt im Frühjahr für uns nützen können
- Löwenzahn
- Giersch
- Brennnessel
- Bärlauch
- Vogelmiere

* Eierfärben mit Naturfarben

* Gemeinsamer Jause mit hausgemachtem “Hasenbrot” und Wildkräuteraufstrich