Pflanzen, Blüten und Wurzeln als Heilmittel in der Pythotherapie. Referent: Mag. pharm. Rudolf Pfeiffer, Apotheker, Dornbirn. Moderation: Marlies Mohr, Vorarlberger Nachrichten. Eintritt frei, Einlass ab 18 Uhr. Info: www.minimed.at.
Schon Paracelsus (1493 - 1541) meinte, gegen jede Krankheit sei ein Kräutlein gewachsen. Dies stimmt natürlich nur bedingt. Die Natur liefert uns jedoch eine Vielzahl von Heilmitteln, die gesundheitsfördernd, krankheitsvorbeugend und heilend wirken. Richtig eingesetzt und vor allem in der richtigen Zusammensetzung und Dosis, verschaffen Naturheilmittel Besserung, Genesung oder Heilung. Wie werden die verschiedenen Extrakte, Essenzen oder Salben hergestellt? Welche Wechselwirkungen haben sie? Warum wirken Heilkräuter und altbewährte Hausmittel überhaupt? Wann kommen sie als Alternative zu chemisch hergestellten Medikamenten infrage? Welche Kräuter helfen wofür? Was sind die wichtigsten Heilkräuter und wogegen wirken sie? Welche sollte man immer zu Hause haben?
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago