Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien spielt das „Konzert für Orchester“ von Béla Bartók. Dieser Abend ist zugleich der Auftakt zur Deutschlandtournee des ORF RSO Wien.
Ein Bekenntnis zum Glauben an die Kraft der Musik selbst ist das „Konzert für Orchester“ von Béla Bartók. Der Komponist flieht 1940 ins amerikanische Exil und wird dort schon fünf Jahre später sterben. Er liegt in einem Krankenhaus, als der Dirigent Sergei Kussewizki ihn dort besucht und ihm den Auftrag zu einem neuen Orchesterwerk übermittelt. Das zwischen 15. August und 8. Oktober 1943 komponierte „Konzert für Orchester“ sollte eines der beliebtesten und brillantesten Werke Bartóks werden. Solist in diesem Konzert ist – wie der Titel suggeriert – das Orchester selbst, Béla Bartók zieht alle Register seiner kompositorischen Virtuosität: Die fünf Sätze sind thematisch raffiniert, kontrapunktisch komplex, instrumentationstechnisch ausgeklügelt – und versehen mit einer wunderbar geheimnisvollen „Introduzione“. Dirigent: Cornelius Meister.
Moderation: Wilhelm Sinkovicz.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem ORF RSO Wien.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago