Drei Künstler, eine Familie. Tony Smith (1912 – 1980), dessen Geburtstag sich 2012 zum 100. Mal jährte, gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der 1960er-Jahre.
Zunächst als Architekt tätig, wandte er sich ab seinem 50. Lebensjahr ausschliesslich dem Medium der Skulptur zu. 1962 entwarf er mit "Die" den ersten autonomen Kubus in der Geschichte der Skulptur. Bis zu seinem Tod 1980 entstand ein umfangreiches bildhauerisches Werk. Die Töchter Kiki Smith (geb. 1954) und Seton Smith (geb. 1955) sind ebenfalls künstlerisch tätig. In ihrem Schaffen lassen sich subtile Verbindungen zum OEuvre des Vaters erkennen.
Dauer: bis 28. April 2013. Öffnungszeiten: Di. - So. 10 - 17 Uhr, Do. 10 - 20 Uhr. Info: www.kunstmuseum.li, Tel. 00423 2350300
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago