Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Immunsystem und Infektanfälligkeit - Was kann man tun?

Wann:

Di 30. Apr 2013, 19:00–21:00

Wo: Großer Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik, Anichstraße 35, Innsbruck, Tirol

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Homepage:

Eingetragen von: h188

Beinahe jeder ist im Verlauf des Jahres von Infekten betroffen. Das kann von harmlosen Infektionen (grippale virale Infekte) bis hin zu lebensbedrohlichen Infektionen (Lungenentzündung, Sepsis) führen, wobei das Beschwerdebild anfangs mitunter sehr ähnlich sein kann. Unser wichtigster Schutzmechanismus vor Infektionen ist das Immunsystem, wie funktioniert dieses und gibt es Möglichkeiten, dessen Funktionalität zu verbessern? Wie kann ich schwere Infektionen erkennen und medizinisch kurieren? Welche Rolle spielen sog. mit Hausmittel? Und wann bedarf es einer Arznei? Wie kann man sich vor den typischen Infektionskrankheiten schützen? Welche Impfungen werden empfohlen?

Es referiert Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss (Vorstand der Univ.-Klinik für Innere Medizin VI, Infektiologie, Immunologie, Rheumatologie, Pneumologie, Innsbruck). Nach dem Vortrag beantwortet der Referent alle offenen Fragen zum Thema Immunsystem usw. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, eine Anmeldung nicht nötig. Der Eintritt ist frei!