Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Geht's der Schule gut, geht's der Wirtschaft gut!

Wann:

Mo 1. Jul 2013, 19:30–22:00

Wo: Firma Längle & Hagspiel, Im Schlatt 28, Höchst

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: Die Gruenen Vorarlberg

Bei immer mehr Jugendlichen fehlen Grundfertigkeiten wie sinnerfassendes Lesen oder einfache mathematische oder geometrische Grundkenntnisse. 70 Prozent der Mädchen landen weiter in klassischen „Frauenberufen“, MigrantInnen haben es besonders schwer, eine Lehrstelle zu finden.

ExpertInnen warnen vor einer realitätsfremden Fachkräfte- und Lehrlingspolitik und sprechen von einer Schwächung des Wirtschaftsstandorts.

Ist die Lehrlingsausbildung in der Krise?
Wo liegen die Problemfelder?
Gibt es einen Weg aus der bildungspolitischen Sackgasse?

Dr. Harald Walser, Grüner Bildungssprecher
im Gespräch mit DI Christoph Hinteregger (Spartenobmann Industrie WKV), Erich Lingenhöle (Lingenhöle Technologie), Michael Tomaselli (Tomaselli Tischlerei), Bernhard Weber (Weber, Mathis + Freunde) und den Lehrlingen Lukas Grabherr (A1), Stefan Ronacher (T-Mobile), Martin Hinteregger (früher Lehrling bei Blum, jetzt HTL) sowie Maximilian Mair (Dorner Electronics).

Moderation: Martina Eisendle, MSc