Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Bluthochdruck - Heimliche Volkskrankheit

Wann:

Do 6. Jun 2013, 19:00–21:00

Wo: Hörsaal 2. Med. der SALK, Müllner Hauptstraße 48, Stadt, Salzburg

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Homepage:

Eingetragen von: h188

Rund 30-40% der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen leidet an der "stillen Gesundheitsgefahr" Bluthochdruck, medizinisch auch "Hypertonie" genannt. Bluthochdruck verursacht keine Schmerzen, ist aber einer der gefährlichsten Wegbereiter des Schlaganfalls und anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie definiert man zu hohen Blutdruck? Was versteht man unter diastolischem und systolischem Wert? Wann und wie oft am Tag soll der Blutdruck gemessen werden, um aussagekräftige Werte zu bestimmen? Was können die zum Teil gefährlichen Folgen von Bluthochdruck sein? Welche blutdrucksenkenden Medikamente stehen heute zur Auswahl? Wie lässt sich einem zu hohen Blutdruck durch eine gesunde Lebensweise vorbeugen? Das Neueste zum Thema aus Wissenschaft und klinischer Praxis!

Es referieren Prim. Univ.-Dozent Dr. med. René R. Wenzel (FA für Innere Medizin, Kardiologie und Nephrologie; Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (ÖGH)) und
OA Dr. Peter Grüner (Leiter der Bluthochdruckambulanz, Univ.-Klinik für Innere Medizin 2, Kardiologie und internistische Intensivmedizin der SALK und PMU). Nach dem Vortrag beantworten die Referenten alle offenen Fragen zum Thema Bluthochdruck. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, eine Anmeldung nicht nötig. Der Eintritt ist frei!