Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Di 26. Jun 2012, 19:00–21:00

Wo: ORF KulturCafe, Argentinierstraße 30a, 04. Wieden, Wien

Altersbeschränkung: Ab 16

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: PR_Halik

Ein Vortragsabend mit
Professor Dr. Paul U. Unschuld, M.P.H.

Unser Gesundheitssystem unterliegt einem ständigen Wandel. Wir nähern uns
dem Ende der klassischen Medizin, wie wir sie kennen und schätzen. An ihre
Stelle tritt ein System, in dem der Patient zunehmend als Kunde unter dem
Gesichtspunkt kommerzieller Verwertung seines realen oder potentiellen
Krankseins behandelt wird.

Die bisherige individuelle Arzt-Patienten-Beziehung wird immer weiter aufgebrochen;
medizinische und ethische Prinzipien werden zugunsten ökonomischer
Kriterien eingeschränkt. Das persönliche Gespräch wird durch zahlreiche,
oftmals überflüssige, Untersuchungen in Krankenhäusern ersetzt. Und an die
Stelle eines vertrauensvollen Dialoges tritt ein gigantisches Datensammelsystem,
das unzähligen Institutionen in ganz Österreich den legalen Zugriff auf sensible
Patientendaten ermöglicht. Unser Gesundheitswesen verkommt somit zu einem
Markt mit lohnenden Investmentangeboten.

Wo führt uns aber ein Gesundheitssystem hin, das zunehmend Profit und Macht
als oberste Maxime sieht? Welchen Platz soll der Patient einnehmen, wenn
Geschäftsleute diktieren und ärztliche Kompetenz geringgeschätzt wird?

Prof. Dr. Paul U. Unschuld hat diese und viele weitere Themen in eindrucksvoller
Art und Weise in seinem Buch „Ware Gesundheit“ dokumentiert. Lassen Sie sich
die Diskussion darüber nicht entgehen!