Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Oktoberfest in Faistenau,

Wann:

Fr 14. Sep 2012, 20:00–00:00
Sa 15. Sep 2012, 20:00–00:00

Wo: Schilift „Kesselmann“ in Faistenau (Ortsteil , 5324 Faistenau, Flachgau

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Vorverkauf: €8,00
  • Abendkasse: €10,00

Eingetragen von: salzburgredaktion

Am Freitag, den 14. September & Samstag, den 15. September ist es wieder soweit, das bereits 9. Oktoberfest der JVP-Faistenau findet statt!
Beim Schilift „Kesselmann“ in Faistenau (Ortsteil Wald) wird wieder ein schönes Festzelt aufgebaut.

Los geht es am Freitag um 20 Uhr mit dem bereits 2. ultimativen Treffen unter dem Motto: Die Legenden sind zurück mit Musik der 60er - 80er!
Dabei sind 4 Dj´s (Walter Lechner, Max, Schuster & Cenz) hinter den Turntabels, die für eine gelungene Partynacht sorgen werden.
Bis 21 Uhr: 3 Euro Eintritt, ab 21 Uhr: 6 Euro Eintritt

Am Samstag ebenfalls ab 20 Uhr steht wieder der Oberkrainerabend am Programm: Für Unterhaltung sorgen heuer die "Lechner Buam" & die "Alpenoberkrainer". Bieranstich durch den Bürgermeister, Weißwürste, Brezen, Weißbier… und vieles mehr erwarten die Besucher!

Lechner Buam:
Alle großen Bühnen der Volksmusik haben sie bespielt, in allen großen Fernsehanstalten sind sie aufgetreten, allen Freunden des Oberkrainerklanges
bereiten sie nach wie vor Hörgenuss höchster Güte – Die Lechner Buam präsentieren sich (mit einer Aufstockung um einen sechsten Mann) seit 1991 absolut unverändert auf der Bühne. Und genau diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Musik des Ensembles wie aus einem Guss von der Bühne kommt.
Zitat: „Nicht 6 mal 1, sondern 1 mal 6 rollt wie eine Lawine hochwertigster Musik ins Publikum!“ Absolut „handgemachte“ Musik birgt das Flair des wahren Könnens – was gibt es Schöneres, als bei einem Stromausfall mit seinem Instrument das Publikum ohne großen Aufwand weiter zu bespielen?
Immer wieder gern gesehene Gäste sind die Lechner Buam beim „Musikantenstadl“, bei den „Melodien der Berge“, bei den „Lustigen Musikanten“ sowie bei allen namhaften Fernsehsendern (ORF, ZDF, ARD, MDR, u. v. m…). Selbst die internationale Presse nimmt sich ebenfalls der Truppe nur in höchsten Tönen an. Speziell in den Hochburgen des Krainersounds Südtirol, Schweiz, Slowenien und dem gesamten süddeutschen Raum bis hinein nach Tschechien werden die 6 Musiker für ihr unkompliziertes und trotzdem absolut professionelles Auftreten geschätzt und immer wieder gerne engagiert.
Nicht am hohen Ross zu sitzen, vielmehr mit beiden Beinen fest am Boden zu bleiben – das zeichnet die Lechner Buam aus!
Weitere Infos unter: www.lechner-buam.at

Alpenoberkrainer:
MUSIK MIT HERZ SEIT 45 JAHREN
Die Alpenoberkrainer stehen bereits seit 45 Jahren erfolgreich auf der Bühne. Und obwohl Sie vor 10 Jahren vom Profi- ins Amateurlager wechselten, sind sie noch immer mit Ihrer Musik vorn dabei! Ihren Werdegang begannen die Alpenoberkrainer im Jahre 1966 mit ihrem ersten Auftritt in Kranj. Schon bald kam das erste Engagement aus dem Ausland, man lud sie ein ins Elsass. Nach ersten Erfolgen in Frankreich wurden sie auch bald in Österreich, Deutschland und in der Schweiz sehr bekannt und beliebt. Und trotz zahlreicher Auftritte in ganz Europa haben sie ihre Heimat - Slowenien - nicht vernachlässigt und auch dort ihr Publikum begeistert. Neben zahlreichen Tourneen - u.a. auch gemeinsam mit internationalen Stars - waren die Alpenoberkrainer auch bei TV-Sendern wie ORF, ZDF, ARD, SRG, RAI, SAT1, RTL, BR, SW sowie bei heimischen Sendern gerngesehene und willkommene Gäste. Ivan Prešeren und Jože Burnik haben über die Jahre viele Melodien der Alpenoberkrainer die man heute noch kennt, geschrieben: Die schöne Urlaubszeit, Guten Morgen, Janez und sein Bariton, Mein Mädel aus Krain, Der Jäger Maier usw. Ausserdem prägten die beiden den "Alpksi-Stil" bzw. "Alpski-Sound" der nicht nur beim Publikum sondern auch bei den Musikkollegen immer beliebter wurde.
Weiter Infos unter: www.alpski-kvintet.com

Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro