Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

So 30. Sep 2012, 10:00–00:00

Wo: Burg Hohenwerfen, A-5450 Werfen, Werfen, Pongau

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • ab: €10,50
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: salzburgredaktion

Mittelalterliches Treiben auf der Burg Hohenwerfen

Das mittelalterliche Treiben auf der Erlebnisburg Hohenwerfen gehört seit Jahren zu den Fixpunkten im sommerlichen Veranstaltungsreigen. Heuer dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf viele Überraschungen freuen: Neben neuen Gruppen und einem erweiterten Kinderprogramm erhalten mittelalterlich gewandete Besucherinnen und Besucher eine Ermäßigung auf die Tageskarte. Diese gilt nicht nur für das Fest, sondern für die Greifvogelschauen, Museen, Ausstellungen und den Rundgang. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Das Mittelalter war eine raue Zeit: Laut ging es zu und manchmal auch etwas ungehobelt – trotz der ritterlichen Tugenden. Wer eine spielerische Zeitreise in diese Epoche wagen möchte, der ist beim mittelalterlichen Treiben auf der Erlebnisburg Hohenwerfen an den beiden Wochenenden im September, 15. und 16. sowie 29. und 30. September, genau richtig.

Neue Gruppen und ein umfangreiches Kinderprogramm

Viele neue Gruppen sind mit von der Partie und bringen erstaunliche Attraktionen in die imposante Verteidigungsanlage mit gigantischem Ausblick auf die Pongauer Bergwelt. Gezeigt werden spannende Fechtszenen und Schauhandwerker wie zum Beispiel Holzschnitzer, Schmied, Waffenerzeuger oder Drahtflechter geben Einblicke in den mittelalterlichen Alltag. Jongleure stellen ihr Können unter Beweis und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich in ihrer Kunst zu erproben. Die beliebten Gaukler sind natürlich auch wieder mit dabei.

"Die Veranstaltung wurde in ihrem Konzept ein wenig verändert und hält nun noch mehr Attraktionen für Familien bereit", erklärte Mag. Maximilian Brunner, Geschäftsführer der Salzburger Burgen und Schlösser. "Ein wesentliches Augenmerk wurde auf das Kinderprogramm gelegt, das inhaltlich noch ausgebaut wurde. Die spektakulären Greifvogelvorführungen des historischen Landesfalkenhofes jeweils um 11.15 und 15.15 Uhr gehören genauso zu den Höhepunkten wie das Kinder-Ritterturnier." Bei der Veranstaltung kann die gesamte Erlebnisburg samt Falknereimuseum, Greifvogellehrpfad, illuminierter Ausstellung zur Burggeschichte und Waffenausstellung besichtigt werden.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beläuft sich auf 10,50 Euro (Burgführung, Museen und Greifvogel-Vorführungen), mit Lift auf 14 Euro und für Kinder auf sechs Euro (mit Lift acht Euro). Familien-Tickets für zwei Erwachsene und bis zu drei eigenen Kindern kosten 25 Euro (mit Lift 33 Euro). Historisch gewandete Besucherinnen und Besucher erhalten bei der Veranstaltung "Mittelalterliches Treiben auf der Erlebnisburg Hohenwerfen" Ermäßigung 20 Prozent auf die Tageskarte.