Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Fr 21. Sep 2012, 20:00–22:00

Wo: Vaduzer Saal, Giessenstrasse 7, Vaduz

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Homepage:

Eingetragen von: guidle

Das Tonhalle-Orchester hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Klangkörper Europas entwickelt. Richtungsweisende CD-Einspielungen unter der Leitung seines Chefdirigenten David Zinman, zum Beispiel mit den Orchesterwerken von Richard Strauss, der Gesamtaufnahme der Sinfonien Robert Schumanns und vor allem den Aufnahmen mit Beethovens sämtlichen Sinfonien, Ouvertüren und Solokonzerten, haben ihm den Weg an die Spitze geebnet. Wo immer das Orchester heute auftritt, in der Schweiz, wie in Europa und Übersee, begeistert es sein Publikum und erntet anerkennende Kritiken. Spätestens seit 1999, als ihm für seine epochale Gesamteinspielung der Sinfonien Beethovens der «Preis der deutschen Schallplattenkritik» verliehen wurde, steht es im Brennpunkt weltweiter Aufmerksamkeit. Inzwischen sind weit über eine Million Beethoven-CDs verkauft worden.
Ludwig van Beethoven schrieb die Schauspielmusik „Egmont“ 1809 im Auftrag des Burgtheaters Wien. David Zinman wird mit der berühmten Ouvertüre das Konzert und damit auch die Saison 2012/13 eröffnen. Als Solist für das folgende, hochpoetische vierte Klavierkonzert wählte Zinman den kanadischen Meisterpianisten und Komponisten Marc-André Hamelin aus. Nur wenige Musiker der Gegenwart sind dem anspruchsvollen Werk geistig und pianistisch so gewachsen wie Hamelin. Nach der Pause erklingt dann Richard Strauss‘ epochales Tongemälde „Ein Heldenleben“, welches autobiographische Züge trägt. Es atmet aber auch den heroischen, zukunftsgläubigen Geist der wilhelminischen Zeit.

CHF 100.00 / CHF 80.00 / CHF 50.00 / erm. CHF 20.00