Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Mi 3. Okt 2012, 20:10–21:30
Do 4. Okt 2012, 20:10–21:30

Wo: Theater am Kirchplatz, Reberastraße 10/12, Schaan

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Homepage:

Eingetragen von: guidle

Schauspiel nach der Novelle von Lew Tolstoi mit Nikolaus Büchel
Ein grosser Text der Weltliteratur in einer grossartigen Bühnenpräsentation.

Braucht die Ehe Liebe? Gehören sich Eheleute bedingungslos? Wozu Keuschheit, Eifersucht, Lust an Sex? Was hat Gott gewollt? Ist Ehebruch immer verwerflich?

Mit seiner 1890 veröffentlichten Erzählung „Die Kreutzersonate“ löste Lew Tolstoi eine hitzige Debatte über das Zusammenleben der Geschlechter aus, die bis heute virulent geblieben ist. Sein subtiles Psychogramm einer zerrütteten Ehe ist eine ebenso widersprüchliche und facettenreiche wie erschütternde Darstellung des Misslingens von Liebesbeziehungen. Nikolaus Büchel hat Tolstois Text zu einem packenden Monodrama umgeformt, das uns fragen lässt: sind wir zu Gast bei einem neuen Moralapostel oder zu Besuch in einer psychiatrischen Anstalt?

Der liechtensteinische Schauspieler und Regisseur Nikolaus Büchel arbeitet u.a. am Volkstheater Wien, am Staatstheater Darmstadt und am Theater Bonn. Seine Operetteninszenierungen in Balzers sind Legende. Büchel war zuletzt im Schlösslekeller mit Karl Krauss' „Die letzten Tage der Menschheit" zu sehen.