Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Combineharvester (US,CH) und Pantoffelheld (JP)

Wann:

So 29. Mai 2011, 20:00

Wo: TiK, Jahngasse 10, Dornbirn, Dornbirn

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Abendkassa: €10,00

Homepage:

Eingetragen von: kvtik

Combineharvester
Marlon McNeill: Gitarren, Stimme, Bass (Speck)
Kevin Shea: Schlagzeug (Talibam!, HeyTonal)

Marlon McNeill
Zeitgleich mit dem Punk in London geboren, lebt er seit vielen Jahren in Basel, Schweiz. Er ist Autodidakt, und seine musikalischen Fühler und Interessen reichen von Grindcore bis Pop. Daraus resultierten Kollaborationen mit verschiedenen Bands als Gastmusiker oder festes Bandmitglied: Speck (Bass, Stimme), Trencher (Stimme), I Was A King (Bass), Schorf (Samples, Stimme), Papiro (Elektrische Orgel), Klangklinik (Gitarre), Acid Mother’s Temple SWR (Bass), Damo Suzuki (Gitarre).

Mit Combineharvester trat er das erste Mal 1998 in Erscheinung, damals mit dem Tape “… trees in a field”. Es folgten “Retrospection” (2001, A Tree In A Field Records), “Mow Grass, Slit Throats, The Like” (2008, A Tree In A Field Records) und die River Sound Studio VII Kassette (2010, Sechs Songs gespielt auf der akustischen Gitarre und aufgenommen in einem leeren Raum). Dazu eine Handvoll Compilation Beiträge. Seit 2001 betreibt er - anfangs alleine, aktuell mit befreundeten Musikern - das Label A Tree In A Field Records.

Kevin Shea
Kevin Shea ist ein Kind der Siebziger Jahre und Jazz Schlagzeuger aus Brooklyn, New York. Seine Schlagzeug-Gymnastik hat schon manche/n Zuhörer/in in Staunen versetzt. Er gilt als einer der besten Schlagzeuger und als Innovator der Independent Jazz Szene, seine Band Mostly Other People Do The Killing wurde 2009 vom Downbeat Magazin zum “Rising Star Ensemble” gekürt. Unter anderem spielt oder hat er gespielt in: Talibam!, People, Peter Evans Quartett, Coptic Light, Storm & Stress, HeyTonal.

“”Ich sehe meine Lieder nicht im Sinne klassischer Rocksongs, sondern eher als Musik, die sich um kleine Gedichte hüllt. Es bedarf nicht vieler Worte, um zu sagen, was gesagt werden muss.” Drone ist das entscheidende Element, das der Waliser John Cale aus der klassischen Avantgarde von John Cage und La Monte Young in die Popstrukturen von Lou Reeds Songs eingebracht hat. Einer der entscheidendsten Vorgänge in der Rockmusik überhaupt. Combineharvester, deutsch: Mähdrescher, geboren in England, jetzt in Basel, greifen diesen Vorgang vierzig Jahre später wieder auf und bauen ihn mit eigenen Mitteln neu nach.”

Albert Kuhn, Die Weltwoche