Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Mo 11. Okt 2010, 19:30

Wo: Schwarz-Weißer Salon, Neustiftgasse 1, 07. Neubau, Wien

Ausgerechnet als Paul Wendland in Berlin mit seinem Leben und seinen kuriosen Kunstprojekten in die Zukunft starten will, holt ihn die Vergangenheit ein. In Worpswede drohen das geschichtsträchtige Haus seines Großvaters und sein Erbe im Moor zu versinken - samt lebensgroßen Bronzestatuen von Luther über Bismarck bis zu Max Schmeling und Ringo Starr.

Die Reise zurück an den Ort der Kindheit zwischen mörderischem
Teufelsmoor, norddeutschem Butterkuchen und traditionsumwitterter
Künstlerkolonie nimmt eine verhängnisvolle Wendung ...

Der renommierte deutsche Dramatiker Moritz Rinke (geb. 1967 in Worpswede) rührt sanft, aber vollkommen anarchisch und mit einer umwerfenden Tragikomik an die Lebensmotive, die Geschlechter-, Generations- und Identitätskonflikte seiner Figuren und ihre seelischen Abgründe. Er erzählt vom Künstlerleben, von Ruhm, Verführung und Vergänglichkeit und von einem Dorf im Norden, das berühmt ist für seinen Himmel und das flache Land - und überzeugt als raffinierter Komponist
einer irrwitzigen Realität in diesem furiosen Romandebüt.