Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2009 wird curated by_vienna heuer zum zweiten Mal in Wien stattfinden: Für das Projekt 2010 haben die 20 teilnehmenden Galerien diesmal KünstlerInnen eingeladen, zum Thema "art&film" Ausstellungen in ihren Galerieräumlichkeiten zu kuratieren. Zwei Dutzend existenzialistisch gezeichneter Desperados treten aus dem nass-trüben Horizont der ungarischen Tiefebene, eingebrannten Inkunabeln gleich, hervor. Ihre Behauptung ist die von der sprichwörtlichen Ausdauer gegen sich selbst, gegen Zeit und Raum. Elegisch spinnt sich ihr ganz normaler Alltag durch sechs Kapitel voller Tragik und Absurdität. Sátántangó gilt, mit einer Länge von sieben Stunden, als Meilenstein des Autorenfilms.
Die Familien Halics, Horgos, Kráner und Schmidt, Futaki, Kelemen, Kerekes, Irimiás und Petrina, Estike, Sanyi, der Doktor, der Schuldirektor, der Wirt und ein paar Gendarmen sind die ProtagonistInnen, deren Geschicke László Krasznahorkai im gleichnamigen Roman miteinander verstrickt. Béla Tarrs filmische Interpretation setzt die Darsteller autistisch ins Bild, wobei er Atmosphäre und Bildkomposition eng aneinanderführt. Filmische Konzentration entsteht als Verbindung von konzeptuellem Eigenwillen mit einer außergewöhnlichen melancholisch-epischen Kraft.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 53 mins ago