Tango Creativo Vienna , Odoakergasse Ecke Wilhelminenstrasse 79, 16. Ottakring, Wien
Montag 18 Januar 2021 19:00 – 20:30 ... mehr
Mo 25. Nov 2019, 19:00–20:30 | |
Mi 27. Nov 2019, 19:00–20:30 | |
Mo 2. Dez 2019, 19:00–20:30 | |
Mi 4. Dez 2019, 19:00–20:30 | |
Mo 9. Dez 2019, 19:00–20:30 | |
Mi 11. Dez 2019, 19:00–20:30 | |
Mo 16. Dez 2019, 19:00–20:30 | |
Mi 8. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 13. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 15. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 20. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 22. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 27. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 29. Jan 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 3. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 5. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 10. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 12. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 17. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 19. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 24. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 26. Feb 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 2. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 4. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 9. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 11. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 16. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 18. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 23. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 25. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 30. Mär 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 1. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 6. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 8. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 13. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 15. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 20. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 22. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 27. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 29. Apr 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 4. Mai 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 6. Mai 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 11. Mai 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 13. Mai 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 7. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 9. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 14. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 16. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 21. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 23. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 28. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 30. Sep 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 5. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 7. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 12. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 14. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 19. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 21. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 28. Okt 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 2. Nov 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 4. Nov 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 9. Nov 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 11. Nov 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 16. Nov 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 18. Nov 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 7. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 9. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 14. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 16. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 21. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 23. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 28. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mi 30. Dez 2020, 19:00–20:30 | |
Mo 4. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 6. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 11. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 13. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 18. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 20. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 25. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 27. Jan 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 1. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 3. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 8. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 10. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 15. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 17. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 22. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 24. Feb 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 1. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 3. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 8. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 10. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 15. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 17. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 22. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 24. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 29. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 31. Mär 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 5. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 7. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 12. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 14. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 19. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 21. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 26. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 28. Apr 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 3. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 5. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 10. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 12. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 17. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 19. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 24. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 26. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 31. Mai 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 2. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 7. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 9. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 14. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 16. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 21. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 23. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 28. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 30. Jun 2021, 19:00–20:30 | |
Mo 5. Jul 2021, 19:00–20:30 | |
Mi 7. Jul 2021, 19:00–20:30 | |
Tango-Argentino ist getanzte Leidenschaft
=================================
Wir unterrichten den Original-Tango-Argentino de Salon - Tango-Nuevo sowie Vals und Milonga.
Unsere Philosophie des Unterrichts ist ein fundiertes Basiswissen und darauf aufbauend leichte Schrittkombinationen und Figuren.
======== CORONA UPDATE ========
Bitte unbedingt vor einem Kommen sich auf der Homepage über die aktuellen Gegebenheiten Informieren: https://www.tango-creativo-vienna.at
Und zusätzlich sich per Mail voranmelden: tango@tango-creativo-vienna.at (Es wird ehest geantwortet.)
Es erfolgen laufende Adaptierungen an die aktuelle Situation und an die formalen Rahmenbedingungen.
Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
================================
Mit diesen Grundlagen ausgestattet führen wir unsere Schüler in weiterführenden Kursen und Spezial-Work-Shops in die faszinierende Welt des Tango-Argentino ein und vermitteln mit großer Freude all unser Wissen und Können.
Unterricht ist auch während der Sommer-Monate Juli und August. Die Klimaanlage sorgt für eine stets angenehme Atmosphäre.
Die organisatorischen Details:
*********************************
Modul-Kurse über 4 Abende zu je 90 Minuten
Sonderpreis pro Person für 4 Abende: 60 € (statt 68 €)
Normalpreis 1 Abend: 17 €
Sonderpreis für Studenten bis 26 Jahre pro Person bei paarweisem Kommen: 55 € (statt 60 €)
Studentenpreis 1 Abend: 15 €
Jeden Montag und Mittwoch!
Gratis Einführungsabend 18:30-19:00 Uhr für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Level-1+2 von 19:00 – 20:30 Uhr
Level-3+4 von 20:30 – 22:00 Uhr
Im Anschluss für unsere Schüler – Gratis Praktika für Level 3+4 von 22:00 – 23:00 Uhr
Achtung: Die Montag und Mittwoch Modul-Kurse sind kombinierbar. Ein Wechsel ist jederzeit möglich.
Der Einstieg ist jeden Montag oder Mittwoch möglich – sie haben die Wahl und wählen frei Ihre Abende und bestimmen selber Ihr persönliches Lerntempo!
Paarweise Anmeldung erbeten – Singles auf Anfrage (besonders Herren sind gesucht)
Bitte Tanzschuhe oder ein zweites Paar Schuhe mit Ledersohle oder alternativ dicke Socken mitnehmen. Keine Straßenschuhe im Tanzsaal.
Kontakt: tango@tango-creativo-vienna.at oder +43 (650) 345 14 34
Gabi und Toni Altendorfer freuen sich auf sie.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 26 mins ago