Buchungsgebühren können anfallen
Was ist Faszientraining? Faszien umhüllen die Muskeln und durchlaufen den Körper wie ein Spinnennetz. Sind die Faszien durch falsche Ernährung und einseitige Bewegung verklebt, ist auch das Körperempfinden eingeschränkt.
Durch das gezielte Training werden die Faszien gelockert und die Leistungsfähigkeit gesteigert. Ein kontinuierliches Faszientraining beschleunigt und bestärkt nachhaltig und ganzheitlich die Gesamtvitalität des Körpers.
Die Wissenschaft beschäftigt sich zur Zeit sehr viel mit den Faszien des Körpers. Mittlerweile wird ihnen eine weitaus größere Rolle bei Schmerzsyndromen zugeschrieben, als noch vor einigen Jahren. Aus diesem Grund ist Faszientraining als Präventionssport mehr als geeignet. Durch regelmäßiges Faszientraining beugt man chronischen Rückenschmerzen und fasziale Erkrankungen wie Fersensporn, Nacken – und Kopfschmerzen vor.
Unsere Faszien müssen flexibel, elastisch, fest, belastbar und geschmeidig sein. All diese Fähigkeiten können trainiert werden.
Theoretischer Teil
- Aufbau der Faszien
- Myofasziale Leitbahnen im menschlichen Körper
- Neuste Studien
- Behandlung von Triggerpunkten
- Materialkunde
Praktischer Teil
- Übungen mit der Foamroll
- Einsatz mit speziellen Bällen und Rollen
- Spezielle Techniken zur Lösung von Triggerpunkten
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago