Das Montafon und der Bregenzerwald in der Sammlung Volkskunde im Germanischen Nationalmuseum
Vortrag von Dr. Claudia Selheim
Ende des 19. Jahrhunderts unternahm das Germanische Nationalmuseum intensive Anstrengungen, eine volkskundliche Abteilung zu gründen. Es war eben die Zeit, als auch in Berlin und Wien entsprechende Museumsgründungen ins Leben gerufen wurden. Das 1852 gegründete Nürnberger Museum hatte Glück, da es den Privatier Dr. Oskar Kling in diese Aktivitäten einbinden konnte und in ihm einen großen Gönner fand. Der Vortrag beleuchtet sowohl die schillernde Figur des Sammlers, den Aufbau und das Werden der Trachtensammlung mit einem speziellen Blick auf das Montafon und den Bregenzerwald.
Eintritt frei
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago