Dauer: bis 19. Mai 2013. Öffnungszeiten: Mi./Fr./Sa./So./Ftg. 15 - 18 Uhr, Do. 16 - 20 Uhr.
Die Sprache ist das Symbolische einer patriarchalischen Kultur. Trotzdem entkommen wir dieser symbolischen Ordnung nicht (oder noch nicht). Im Gegenteil: Wir müssen uns dieser Tatsache bewusst sein, um im Erzählen einer „anderen" – „ihrer" (her-story) – Geschichte unser Zurückgeworfensein auf diese Ordnung sicht- und fühlbar zu machen. Sabine Marte dekonstruiert mit scheinbar einfachen Mitteln diese Ordnung, die sich durch die unterschiedlichen Repräsentationssysteme zieht. Sie manipuliert die Erzählung, das Bild (einer) Frau, das Medium (Video). Sie verlangsamt, hält an, beginnt erneut, stotternd, wiederholend, lässt Leerstellen, und schert sich auf der Bildebene nicht um räumliche Darstellungskonventionen oder Blickregime.
Veranstalter: Verein allerArt. Eintritt frei
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 36 mins ago